
Verantwortung bei VEKA
Enkelgerecht handeln
Unser wirtschaftliches Handeln ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Als Familienunternehmen streben wir eine enkelgerechte Unternehmensentwicklung mit sicheren Arbeitsplätzen in einer gesunden Umwelt an.
Wir sind davon überzeugt, dass nur langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden und Geschäftspartnern der Schlüssel zum Erfolg sind. Die Voraussetzung für erfolgreiche Partnerschaften ist das Vertrauen in die Qualität und Sicherheit, die wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen bieten.
Um diesem Vertrauen gerecht zu werden, bezieht sich unser Nachhaltigkeitsverständnis auf alle Ebenen des Wertschöpfungskreislaufs. Dazu gehören eine Forschung & Entwicklung mit dem Ziel der Ökoeffizienz, transparente Lieferketten, eine energie- und umweltschonende Produktion sowie eine internationale Führungsrolle im Recycling.
Es sind die Menschen in unserem Unternehmen, die die dafür notwendigen Prozesse entwicklen und umsetzen. Daher fördern und binden wir unsere Mitarbeiter und entwicklen ihr Verantwortungsbewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften.

Wir wollen vorhandene Aktivitäten strategisch bündeln, die Transparenz erhöhen und VEKA durch geeignete Maßnahmen enkelgerecht ausrichten. Dabei haben wir das Ziel, immer auf alle drei Kernbereiche unseres CSR-Verständnisses einzuzahlen.

Was bedeutet CSR bei VEKA?
Unser CSR-Verständnis integriert die Bedeutung wirtschaftlicher Stabilität und sicherer Arbeitsplätze in einer gesunden Umwelt. Ausgehend von diesem Verständnis haben wir drei CSR-Dimensionen definiert:
Umwelt, Menschen und Unternehmen.
Diese drei CSR-Dimensionen wiederum machen wir derzeit mit verschiedenen GRI-kompatiblen Indikatoren messbar. Denn nur durch Messung und Berechnung können wir verlässliche Kennzahlen ermitteln, die es uns erlauben, die Auswirkungen unseres Handelns genauestens zu erfassen. Um diese Indikatoren sauber definieren und messen zu können, haben wir ein gruppenweites CSR-Management initiiert.
Mit unserem CSR-Management wollen wir die Kultur der unternehmerischen Verantwortung pflegen und systematisch weiterentwickeln. Zentrales Ziel ist es Transparenz zu gewinnen und Verbesserungspotenziale zu definieren sowie Aspekte der globalen Best Practice zu identifizieren und zu replizieren.


Welche Kennzahlen gelten?
Im Bereich Umwelt sollen beispielsweise verwendete Materialien und rezyklierte Einsatzstoffe, aber auch der Energie- und Wasserverbrauch vor allem während der Extrusion und Profilherstellung, gemessen werden.
Außerdem sollen in dieser Dimension die Treibhausgasemissionen erfasst werden. Da diese maßgeblich zum Klimawandel beitragen, ist es unser oberstes Ziel unsere Emissionen zu reduzieren.
Ihr Ansprechpartner
Sie haben Fragen oder möchten gerne mit unserem CSR-Team in Kontakt treten?
Dann wenden Sie sich an unseren Global CSR Manager:
